Eine "kurze" Geschichte
Das Gut geht auf einen Außenhof des nahen Klosters Konradsburg zurück. Nach dem Dreißigjährigen Krieg gelangte es in den Besitz der Freiherrn Knigge. Das spätklassizistische Herrenhaus wurde 1857 durch Ernst Freiherr Knigge errichtet, der hier bis 1880 mit seiner Frau Jeannette von Slicher wirtschaftete. Das historische Verwalterhaus wurde 1877 erbaut. Im Zuge der Bodenreform 1945 enteignet, konnte das Gut nach der Wende durch die ehemaligen Eigentümer in Teilen zurückgekauft werden.
...und heute: Die vierseitige Hofanlage wird Schritt für Schritt denkmalgerecht restauriert. Noch konnten nicht alle Gebäude in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden, das ein oder andere erlag mangels Erhalt- und Nutzbarkeit sogar dem Lauf der Geschichte. Doch es geht beständig voran und wir sind guter Dinge, dass der Hof zu alter Form zurück finden wird.